Vergangenes Wochenende waren wir für Euch bei „Handwerk erleben 2025“ in Obernhausen dabei.
Passend zur Sirenenprobe des Enzkreises haben wir uns für das Thema „Warnen“ an unserem Infostand entschieden. Da unser Stand direkt neben der Sirene in Obernhausen platziert war, konnte sie bestimmt von allen Besuchern des Handwerkermarktes gut gehört werden. Wir haben Flyer vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für Euch ausgelegt. Unter anderem gab es Infos zur Sirene und den Warnapps NINA und NORA. Gerne könnt Ihr Euch unter www.bbk.bund.de weiter informieren.
Im Rauchzelt (mit ungiftigem Nebel) konnten unsere Besucher ausgerüstet mit einer Atemschutzmaske erleben, wie schwierig es unter diesen Bedingungen ist, einen Raum nach vermissten Personen abzusuchen. Wir haben im Einsatzfall noch ein Atemschutzgerät auf dem Rücken und die weitere Ausrüstung hat zusätzliches Gewicht. Im Zelt waren diverse Gegenstände als Hindernisse verteilt, wie zum Beispiel ein Schaummittelkanister, Verkehrsleitkegel und eine Feuerwehrleine. Auch eine vermisste Person in Form einer Übungspuppe war dort zu finden. Von außen konnte man die Lage mit einer Wärmebildkamera beobachten.
Für hungrige Gäste haben wir Flammkuchen im Ofen gebacken. Diese gab es klassisch mit Zwiebeln und Speck oder vegetarisch mit Paprika, Zwiebeln und Käse. Am Samstagabend haben wir damit auch die Feierabend-Verpflegung für die Aussteller und Helfer vom Handwerkermarkt übernommen.
Dank einem Pager konnten sich unsere Besucher weiterhin umschauen und die Wartezeit sinnvoll nutzen.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Besuchern für das Interesse an unseren Aufgaben und beim Team der Pfeiffer-Schmiede für die hervorragende Organisation.
Unsere Monatsübung findet meist am ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr statt. Komm vorbei, mach mit und werde ein Teil von unserem Team!