Bundesweiter Veteranentag und Jubiläum der Reservistenkameradschaft Birkenfeld – Feuerwehr Birkenfeld erreicht zahlreiche Bürgerinnen und Bürger

Wir waren mit einem Infostand und Mitmachaktionen vor Ort

Veröffentlicht von FFBirkenfeld
Gruppenbild mit Steiner, Mast, Bauser, Ignatius, oelschläger (v. l. n. r.)

Am Sonntag, 15. Juni fand auf dem Parkplatz von EDEKA Berger anlässlich des ersten bundesweiten Veteranentages das 50-jährige Jubiläum der Reservistenkameradschaft (RK) Birkenfeld statt. Verbunden war dies mit einem Informationstag der Blaulicht-Organisationen sowie der Bundeswehr.

Vertreten waren neben der Feuerwehr die ABC-Abwehrtruppe der Bundeswehr aus Bruchsal, das Technische Hilfswerk (THW), der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). Mitglieder der einzelnen Organisationen präsentierten der Bevölkerung ihre Arbeit und stellten Fahrzeuge sowie Equipment aus.  Für das leibliche Wohl gab es einen Foodtruck und einen Kuchen- und Getränkeverkauf durch die DLRG.

Erster bundesweiter Veteranentag ein wichtiges Zeichen

Michael Ignatius, Vorsitzender der RK Birkenfeld eröffnete die Veranstaltung. Er blickte auf die Gründung der RK vor 50 Jahren zurück und stellte die Relevanz der Vereinigung in der heutige Zeit heraus.

Im Anschluss thematisierte Bürgermeister Steiner die zentrale Rolle der teilnehmenden Organisationen für die Gesellschaft. Er würdigte, dass deren Mitglieder einen essenziellen Beitrag für den Zusammenhalt unseres Landes leisten würden. Zugleich mahnte er, dass man diese Tätigkeiten sowie die Demokratie im Ganzen nicht als selbstverständlich wahrnehmen dürfe.

Katja Mast, MdB (SPD) führte aus, dass der Beschluss über die Einrichtung eines Veteranentags  im Bundestag 2024 ein wichtiger Schritt gewesen sei. Sie zeigte sich stolz, dass in Birkenfeld eine von drei derartigen Veranstaltungen in Baden-Württemberg stattfinden würden.

Mast stellte erfreut fest, dass mit der Veranstaltung eine Brücke zwischen den Hilfsorganisationen für die innere- und äußere Sicherheit geschlagen werden würde. Für sie sei dies zudem unmittelbar mit der sozialen Sicherheit verknüpft. Diese Bereiche seien zentral für den „Wohlstand und das Fortkommen“ Deutschlands, so Mast eindrücklich.

Im Anschluss informierte sich Katja Mast bei einem Rundgang zusammen mit Bürgermeister Steiner sowie Mitgliedern der RK Birkenfeld im Detail über die einzelnen Organisationen.

Mehr Informationen zum bundesweiten Veteranentag unter: https://www.veteranentag.gov.de/

Anschreiben der Feuerwehr Birkenfeld lockte zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum Infostand

Die Feuerwehr Birkenfeld präsentierte sich mit einem Infostand und den Fahrzeugen Drehleiter und HLF 20 der Abteilung Birkenfeld. An einem Schrott-PKW konnten die Besucherinnen und Besucher zudem selbst Hand anlegen und am Fahrzeug unter fachmännischer Anleitung mit hydraulischem Rettungsgerät arbeiten. Für Kinder waren die ausgestellten Fahrzeuge ein Highlight, sie bekamen z. B. den Rettungskorb der Drehleiter von Feuerwehrangehörigen genauer erklärt.

Die Feuerwehr Birkenfeld hat im Vorfeld der Veranstaltung alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zwischen 18 und 40 Jahren persönlich angeschrieben und zur Veranstaltung eingeladen. Zahlreiche Menschen sind diesem Aufruf gefolgt und informierten sich über die Arbeit der Feuerwehr sowie Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie unverbindlich bei einer der Monatsübungen der Abteilungen vorbeischauen. Die Termine finden Sie auf der Startseite.

Unter dem Link http://bit.ly/ffbirkenfeld finden Sie außerdem die verschiedenen Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu kommen.

Wir bedanken uns herzlich bei der RK Birkenfeld, der Gemeinde Birkenfeld sowie EDEKA Berger für die Organisation der Veranstaltung und bei allen teilnehmenden Organisationen für den wertvollen Austausch. Herzlichen Dank auch an alle Besucherinnen und Besucher, die die Veranstaltung trotz des etwas wechselhaften Wetters zu einem Erfolg haben werden lassen.

Titelbild: Bürgermeister Martin Steiner (l.) und Michael Ignatius (2. v. r.) besuchten mit MdB Katja Mast (SPD), (2. v. l.) den Infostand der Feuerwehr Birkenfeld. Kommandant Frank Oelschläger (r.) und der stv. Kommandant Jakob Bauser (Mitte) stellten ihr die Feuerwehr Birkenfeld näher vor.

Kleines Bild: Die Veranstaltung ermöglichte auch den Hilfsorganisationen untereinander, sich besser kennenzulernen. Mitglieder des THW Ortsverbandes Pforzheim probierten sich am hydraulischen Rettungsgerät der Feuerwehr.

THW-Mitglied mit Rettungsgerät an PKW